Der Verlagerungsfilm für das Projekt mit Amann Girrbach: https://www.youtube.com/watch?v=BXWqmY2SAn8
In unserem Clip nehmen wir Sie mit nach Österreich zu unserem Kunden Amann Girrbach, für den wir das gesamte Werk in der Nähe von Bregenz umgezogen haben. Die Firma Amann Girrbach ist Vorreiter in der dentalen CAD/CAM-Technologie und zählt zu den führenden Innovatoren in der digitalen Dentalprothetik.
Zum Umzug gehörten unter anderem zehn Dreh- und Fräsmaschinen sowie vier Hydraulik-Pressen. Als Betriebsverlagerer gehört die Logistik für solche schwergewichtigen, sensiblen Anlagen zu unserem Alltag. Um die im Film gezeigte über 23 Tonnen schwere Presse zu bewegen, waren wir mit einem fünfköpfigen Team vor Ort. Exemplarisch war die Herausforderung, die Anlage durch einen beengten Raum zu manövrieren. Dazu stellten wir die Presse auf ein Fahrwerk und brachten die Maschine langsam und vorsichtig aus dem Gebäude aus. Die Besonderheit bei diesem Projekt war, dass wir die Presse für den Transport umlegen wollten.
Dafür kam unser neues Kran-Tandem bestehend aus einem Pick & Carry und einem Ladekran zum Einsatz. Der 40-t-Pick & Carry, der nicht abgestützt werden muss, nahm die Presse auf den Haken. Der Ladekran übernahm es, gegenzuheben, um die Presse in die Waagerechte zu bringen. Durch das „Umlegen“ war auch ein Transport ohne Sondergenehmigung möglich. Am Aufbauort wurde die Presse mit dem Kran-Tandem wieder in der Senkrechten positioniert und anschließend an ihren Arbeitsplatz im Werk eingebracht.